Cookie-Richtlinie
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen, um Ihnen das beste Lernerlebnis auf caelunovira.com zu bieten
Letzte Aktualisierung: 12. Januar 2026
Was sind Cookies überhaupt?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihren Besuch angenehmer zu gestalten.
Diese Dateien enthalten normalerweise eine eindeutige Kennung und Informationen über Ihre Interaktion mit caelunovira.com. Manche Cookies bleiben nur während Ihrer aktuellen Sitzung aktiv, andere werden für längere Zeit gespeichert.
Wir nutzen sowohl eigene Cookies als auch Cookies von vertrauenswürdigen Partnern, um verschiedene Funktionen bereitzustellen – von grundlegenden technischen Anforderungen bis hin zu personalisierten Lernerfahrungen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website notwendig. Ohne sie können grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten oder der Zugriff auf geschützte Bereiche nicht funktionieren.
Sie ermöglichen es Ihnen beispielsweise, sich anzumelden, Kursinhalte aufzurufen und Ihre Lernfortschritte zu speichern. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern – etwa welche Sprache Sie bevorzugen oder in welchem Format Sie Lerninhalte angezeigt bekommen möchten. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierte Funktionen ermöglichen.
Wenn Sie zum Beispiel bestimmte Filtereinstellungen in unseren Lernprogrammen vornehmen, merken sich diese Cookies Ihre Auswahl für zukünftige Besuche.
Analyse-Cookies
Mit Analyse-Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, caelunovira.com kontinuierlich zu verbessern.
Wir verwenden Tools wie Google Analytics, um anonymisierte Daten über das Nutzerverhalten zu sammeln. Die gesammelten Informationen werden aggregiert und geben uns Einblicke in Trends und Muster, ohne einzelne Personen zu identifizieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns auch, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen.
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern gesetzt werden und dazu verwendet werden, ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, basieren aber auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Geräts.
Detaillierte Cookie-Übersicht
| Cookie-Name | Zweck | Gültigkeitsdauer | Typ |
|---|---|---|---|
| session_id | Identifiziert Ihre aktuelle Sitzung und ermöglicht sichere Anmeldung | Bis zum Ende der Browser-Sitzung | Erforderlich |
| user_preferences | Speichert Ihre individuellen Einstellungen wie Sprache und Anzeigeoptionen | 12 Monate | Funktional |
| learning_progress | Verfolgt Ihren Fortschritt in Kursen und Lernmodulen | 6 Monate | Funktional |
| analytics_token | Sammelt anonymisierte Daten über Ihre Nutzung der Website | 24 Monate | Analyse |
| ad_tracking | Ermöglicht personalisierte Werbung basierend auf Ihren Interessen | 13 Monate | Marketing |
| consent_status | Speichert Ihre Cookie-Einwilligungsentscheidungen | 12 Monate | Erforderlich |
Wie Cookies Ihr Lernerlebnis verbessern
Cookies ermöglichen es uns, Ihnen eine personalisierte und nahtlose Lernerfahrung zu bieten. Hier sind konkrete Beispiele:
- Sie müssen sich nicht bei jedem Besuch erneut anmelden – Ihre Sitzung bleibt aktiv
- Ihre Kursfortschritte werden automatisch gespeichert, sodass Sie genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben
- Wir können Ihnen Kurse und Inhalte vorschlagen, die zu Ihren bisherigen Interessen passen
- Die Website passt sich an Ihre bevorzugte Darstellungsweise an – etwa die Textgröße oder das Farbschema
- Wir können technische Probleme schneller identifizieren und beheben, wenn wir verstehen, wo Nutzer auf Schwierigkeiten stoßen
- Ihre Filtereinstellungen bei der Suche nach Lernmaterialien bleiben erhalten
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, mit denen wir zusammenarbeiten. Dazu gehören etwa Video-Plattformen für unsere Lernvideos oder Analyse-Tools. Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu prüfen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.
Wie Sie Cookies verwalten können
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen – allerdings kann dies die Funktionalität von caelunovira.com einschränken.
Browser-Einstellungen anpassen
Jeder moderne Browser bietet Optionen zur Cookie-Verwaltung. Sie finden diese normalerweise unter den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen. Dort können Sie:
- Alle Cookies blockieren (nicht empfohlen, da dies viele Website-Funktionen beeinträchtigt)
- Nur Drittanbieter-Cookies blockieren, während Sie Cookies von caelunovira.com zulassen
- Bestehende Cookies löschen, um mit einer sauberen Basis zu beginnen
- Benachrichtigungen erhalten, wenn eine Website versucht, ein Cookie zu setzen
Spezifische Anleitungen für gängige Browser
Für Chrome: Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie detaillierte Einstellungen vornehmen.
Für Firefox: Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet einen erweiterten Tracking-Schutz.
Für Safari: Wählen Sie Einstellungen → Datenschutz. Safari blockiert standardmäßig viele Drittanbieter-Cookies.
Für Edge: Navigieren Sie zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen.
Cookie-Speicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies können Monate oder sogar Jahre auf Ihrem Gerät verbleiben, bis Sie sie manuell löschen oder sie ihr Ablaufdatum erreichen.
Wir überprüfen regelmäßig, welche Cookies wir einsetzen, und stellen sicher, dass wir nur die notwendigen Daten so lange speichern, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Marketing-Cookies haben typischerweise kürzere Speicherfristen als funktionale Cookies.
Sie können jederzeit alle von caelunovira.com gesetzten Cookies löschen, ohne dass dies Ihre Möglichkeit beeinträchtigt, unsere Website weiterhin zu nutzen. Allerdings müssen Sie dann möglicherweise Ihre Einstellungen erneut vornehmen.
Andere Tracking-Technologien
Neben Cookies verwenden wir auch andere Technologien, um ähnliche Informationen zu sammeln:
- Web Beacons (auch Pixel-Tags genannt) – kleine, unsichtbare Bilder, die uns helfen zu verstehen, ob bestimmte Inhalte angesehen wurden
- Local Storage – eine Technologie, die es uns ermöglicht, größere Datenmengen lokal auf Ihrem Gerät zu speichern
- Session Storage – ähnlich wie Local Storage, aber die Daten werden gelöscht, sobald Sie den Browser-Tab schließen
- Device Fingerprinting – eine Methode, um Ihr Gerät anhand seiner technischen Eigenschaften zu identifizieren
Diese Technologien unterliegen denselben Datenschutzprinzipien wie Cookies und werden transparent eingesetzt.
Was passiert, wenn Sie Cookies ablehnen?
Wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu blockieren, können Sie caelunovira.com weiterhin besuchen, aber einige Funktionen werden möglicherweise nicht verfügbar sein. Sie können sich beispielsweise nicht anmelden, Ihre Lernfortschritte werden nicht gespeichert, und die Website passt sich nicht an Ihre Präferenzen an. Erforderliche Cookies müssen aktiviert bleiben, damit die grundlegenden Funktionen der Website funktionieren.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unserer Praxis oder aus rechtlichen Gründen zu reflektieren. Die neueste Version finden Sie immer auf dieser Seite, und das Datum der letzten Aktualisierung wird oben angezeigt.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, die Ihre Rechte beeinflussen könnten, werden wir Sie darüber informieren – entweder durch eine Benachrichtigung auf der Website oder per E-Mail, falls Sie ein registriertes Konto haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zu unseren Cookies?
Wenn Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.