Budget-Präsentationen, die überzeugen
Zahlen allein reichen nicht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Finanzdaten so aufbereiten, dass sie verstanden werden – und Entscheidungen ermöglichen. Mit klaren Visualisierungen, durchdachten Strukturen und einem Fokus auf das Wesentliche.
Daten sichtbar machen
Die meisten Budget-Präsentationen scheitern nicht an falschen Zahlen. Sie scheitern daran, dass niemand die Zahlen versteht. Wir helfen Ihnen, Ihre Finanzinformationen so zu gestalten, dass sie auch für Nicht-Finanzexperten zugänglich werden.
- Entwicklung aussagekräftiger Dashboards für monatliche Budget-Reviews
- Vergleichsdarstellungen zwischen Ist-Zahlen und Planwerten mit Abweichungsanalysen
- Visualisierung komplexer Kostenstrukturen für Führungskräfte
- Aufbereitung von Forecasts mit verschiedenen Szenarien
- Gestaltung von Quartalsberichten für unterschiedliche Zielgruppen
Unsere Perspektiven
Lorenz Vieth
Datenaufbereitung
Ich arbeite seit Jahren mit Controllern zusammen, die brillante Analysten sind – aber ihre Präsentationen versteht keiner. Das Problem ist meist nicht die Kompetenz, sondern die Übersetzung. Wenn Sie lernen, Ihre Zahlen visuell zu strukturieren, ändern sich die Gespräche komplett.
Thassilo Eberhardt
Budget-Kommunikation
Die größte Herausforderung bei Budget-Meetings? Verschiedene Leute brauchen unterschiedliche Informationen. Der Vorstand will Trends, die Abteilungsleitung Details, das Team Kontext. Eine gute Budget-Präsentation kann mehrere Ebenen bedienen – ohne dass es überladen wirkt.
Unser Ansatz für Budget-Präsentationen
Wir konzentrieren uns auf drei Bereiche, die den Unterschied zwischen einer vergessenen und einer wirkungsvollen Präsentation ausmachen. Es geht nicht um fancy Grafiken, sondern um Klarheit und Relevanz.
Struktur entwickeln
Bevor Sie eine Grafik erstellen, klären wir: Was ist die zentrale Aussage? Welche Frage soll beantwortet werden? Eine durchdachte Struktur hilft Ihrem Publikum, die wichtigen Informationen schnell zu erfassen.
Visuell vereinfachen
Weniger ist mehr – das gilt besonders für Finanzpräsentationen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie überflüssige Elemente weglassen und den Fokus auf das Wesentliche lenken. Ihre Zuhörer werden es Ihnen danken.
Kontext hinzufügen
Zahlen ohne Kontext sind bedeutungslos. Wir arbeiten mit Ihnen daran, Vergleichswerte, Benchmarks und Erklärungen so einzubinden, dass Ihre Präsentation nicht nur informiert, sondern auch einordnet.
Bereit für klarere Budget-Präsentationen?
Unser Programm startet im Herbst 2026. Wenn Sie bis dahin Ihre Präsentationsfähigkeiten verbessern möchten, sprechen Sie uns an – wir teilen gerne erste Impulse.
Kontakt aufnehmen