Budgetpräsentationen, die wirklich überzeugen

Finanzentscheidungen fallen oft nicht auf Basis von Zahlen allein. Sie brauchen eine Geschichte, die Menschen mitnimmt – vom Vorstand bis zum Teamleiter.

Unser Lernprogramm konzentriert sich auf genau das: Budgets so zu präsentieren, dass Entscheider verstehen, warum Ihre Zahlen wichtig sind. Ohne Fachchinesisch, aber mit klarer Struktur.

Sechs Monate kompaktes Training ab Juni 2026. Für alle, die ihre Finanzplanung endlich verständlich machen wollen.

Professionelle Budgetpräsentation im modernen Konferenzraum

Was Sie im Programm erwartet

Fünf Module, die aufeinander aufbauen. Jedes mit praktischen Übungen aus echten Geschäftssituationen.

1

Grundlagen verständlicher Zahlen

Finanzberichte sind oft voller Details, die niemand braucht. Wir zeigen, wie Sie Kernaussagen herausarbeiten und auf drei bis vier zentrale Botschaften reduzieren. Mit Beispielen aus verschiedenen Branchen.

2

Visuelle Darstellung

Diagramme können helfen oder verwirren – je nachdem, wie Sie sie einsetzen. Welche Grafik passt zu welcher Aussage? Wann braucht man überhaupt keine? Diese Fragen klären wir anhand echter Budgetdaten.

3

Storytelling für Finanzen

Zahlen allein erzählen keine Geschichte. Wir trainieren, wie Sie Zusammenhänge herstellen zwischen Budget und Geschäftsstrategie – so dass Ihre Zuhörer nicht nur nicken, sondern wirklich verstehen.

4

Schwierige Gespräche meistern

Budgetkürzungen präsentieren? Investitionen rechtfertigen? Manche Präsentationen sind heikel. Sie üben, wie Sie kritische Fragen antizipieren und souverän reagieren – auch wenn es unbequem wird.

5

Praxisprojekt

Im letzten Modul entwickeln Sie eine vollständige Budgetpräsentation für Ihr eigenes Unternehmen oder ein Fallbeispiel. Mit Feedback von erfahrenen Praktikern und der Gruppe.

Programmablauf 2026

Sechs Monate strukturiertes Lernen mit klaren Meilensteinen

Juni 2026

Programmstart & Grundlagen

Einführungswoche mit ersten Übungen zu Kernbotschaften. Sie analysieren bestehende Budgetpräsentationen und identifizieren typische Schwachstellen.

Juli 2026

Visuelle Kommunikation

Vier Workshops zu Datenvisualisierung. Sie erstellen verschiedene Diagrammtypen und lernen, welche Darstellung in welcher Situation funktioniert.

August 2026

Storytelling-Techniken

Dreiwöchiger Block zum Aufbau überzeugender Finanzgeschichten. Mit Gastvorträgen von CFOs mittelständischer Unternehmen.

September 2026

Herausfordernde Situationen

Simulationen schwieriger Präsentationsszenarien. Sie üben in Kleingruppen und bekommen direktes Feedback zu Ihrer Argumentation.

Oktober 2026

Projektphase

Sie arbeiten an Ihrer Abschlusspräsentation. Wöchentliche Sprechstunden für individuelles Feedback und Feinschliff.

November 2026

Abschlusspräsentationen

Jeder Teilnehmende präsentiert sein Projekt vor der Gruppe. Mit konstruktivem Feedback und Abschlusszertifikat.

Ihre Programmleitenden

Beide haben jahrelang Budgets präsentiert – vom Startup bis zum Konzern. Und beide wissen, wo es hakt.

Lena Waldmann, Programmleiterin für Budgetpräsentation

Lena Waldmann

Programmleiterin

Lena hat elf Jahre als Controllerin gearbeitet, bevor sie ins Training gewechselt ist. Sie kennt beide Seiten: die Frustration beim Erstellen von Berichten, die niemand liest, und die Erleichterung, wenn eine Präsentation endlich ankommt. Ihre Spezialität sind komplizierte Investitionsrechnungen in verständliche Sprache zu übersetzen.

Sven Holmgren, Dozent für Finanzkommunikation

Sven Holmgren

Dozent für Finanzkommunikation

Sven kommt aus der Unternehmensberatung und hat Dutzende Sanierungsfälle begleitet. Dabei musste er oft Budgets präsentieren, die niemand hören wollte – Kürzungen, Umstrukturierungen, unbequeme Wahrheiten. Er zeigt, wie man auch schwierige Botschaften so vermittelt, dass sie ernst genommen werden, ohne dramatisch zu klingen.